Unter die Omnibus-Räder: Die Deregulierungsagenda der EU
Ursula von der Leyen hat eine “Flotte von Omnibussen” angekündigt, um Europas Wirtschaft zu entlasten. Weniger Bürokratie, mehr Wettbewerbsfähigkeit – so das Versprechen.Doch was bedeutet das konkret? Wie viel Deregulierung steckt wirklich hinter der „Simplifizierung“? In dieser Folge von EU to go werfen Julia Symon (Finance Watch) und Sebastian Mack (Jacques Delors Centre) einen kritischen Blick auf die neue Simplifizierungsagenda der EU und fragen sich: kommen Klima und Menschenrechte unter die Omnibusräder?
Lest auch Sebastian Mack's neuestes Papier: "Better green than sorry – Why the prudential framework for insurers should integrate systemic climate risks"
Mehr Infos zu unseren Themen findet ihr auf Bluesky, Instagram, LinkedIn oder auf unserer Webseite.
Kommentare
Neuer Kommentar